zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Praxis Villa RentschÄrzte für Gynäkologie und Geburtshilfe

Praxis Villa Rentsch
Baslerstr.2
4632 Trimbach, CH
+41 62 293 66 33,
info@villarentsch.ch

Eliane Wyttenbach Eberhard
Mutter von zwei Kindern, Florian 2002 und Thea 2011

  • Dipl. Hebamme FH seit 1994
  • Still- und Laktationsberaterin IBCLC
  • Hebamme im Kantonsspital Baden von 1994-2005
  • Kursleiterin Babymassage in der Newar Tradition
  • Freiberufliche Hebamme in Lostorf und Umgebung und in der gynäkologisch-geburtshilflichen Praxis Dr. Scott seit 2005

 

Hebammensprechstunde

In der Hebammensprechstunde biete ich Schwangerschaftskontrollen in Zusammenarbeit mit Dr. Scott an. Ich gebe Ihnen wichtige Informationen zur Schwangerschaft, für die Geburt und zum Stillen. Fragen zur Ernährung, Geburtsvorbereitung und Geburtsort können zusammen besprochen werden.
Für Fragen, Sorgen und Ängste steht genügend Zeit zu Verfügung.
Bei allfälligen Beschwerden kann ich Ihnen wertvolle Tipps und Informationen mitgeben.

Akupunktur

Die Methode der Geburtserleichterung durch die Akupunktur ist in China seit langer Zeit bekannt. Durch die Rückbesinnung auf das Ideal einer natürlichen, sanften Geburtshilfe ist ein Umdenken eingeleitet worden. So ist eine erweiterte Behandlungsmöglichkeit zur modernen Geburtshilfe entstanden und bietet eine Ergänzung zu den herkömmlichen Geburtsvorbereitungskursen.
Ergebnisse von Untersuchungen belegen die positive Wirkung der Akupunktur auf die Dauer der Geburt. Die Behandlung bewirkt einen Muttermundreifungsprozess und dadurch eine Verkürzung der Eröffnungsphase. Ausserdem kann Akupunktur Schwangerschaftsbeschwerden vermindern.

Welchen Frauen wird eine Akupunkturbehandlung empfohlen?

Jeder schwangeren Frau mit einer bisher komplikationslosen Schwangerschaft und einer positiven Einstellung gegenüber der Akupunktur.

Wann wird mit der Akupunkturbehandlung begonnen?

Ab der 36 Schwangerschaftswoche, einmal wöchentlich bis zur Geburt. Eine Behandlung dauert ca. 30 min.

 

Moxabehandlung bei Beckenendlage

Wenn Ihr Kind in einer Beckenendlage liegt, ist es möglich, mit dieser Behandlung das Kind zum Drehen zu animieren. Ein Akupunkturpunkt am Fuss wird mit Wärme stimuliert.

Mit der Weiterbildung in Akupunktur sind Hebammen nicht auf der Therapeutenliste Einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Behandlung trotzdem. Eine Nachfrage bei Ihrer Krankenkasse ist empfehlenswert.

Auskunft und Anmeldung
Eliane Wyttenbach, Villa Rentsch, Baslerstrasse 2, 4632 Trimbach
Telefon 062 293 66 33

Wochenbettbetreuung und Stillberatung

Ich betreue Sie und Ihr Kind im Wochenbett nach der Spitalentlassung oder nach einer ambulanten Geburt.
In Ihrer vertrauten Umgebung kann ich Sie und ihr Kind in Ruhe beobachten und die notwendigen Kontrollen durchführen sowie auf Fragen oder Probleme individuell eingehen.
Ich unterstütze Sie auf dem Weg zum erfolgreichen Stillen mit meiner Erfahrung als Hebamme und Still - und Laktationsberaterin IBCLC. Wenn das Stillen schwierig wird, oder Sie die Stillzeit beenden möchten, unterstütze ich Sie in Ihrer Entscheidung.
Bei sehr schmerzhaften und wunden Brustwarzen kann eine Laserbehandlung die Heilung beschleunigen.

Hilfsmittel wie z.B Milchpumpe können Sie bei Bedarf direkt bei mir mieten. Gerne berate ich Sie individuell über weitere Produkte, die Ihnen das Stillen erleichtern.
Bei einer Stillberatung suchen wir gemeinsam eine Lösung, wenn Sie nach dem Mutterschaftsurlaub Ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Die Kosten für Wochenbettbesuche bis 56 Tage nach der Geburt und drei Stillberatungen werden von der Krankenkasse übernommen.

Wyttenbach Eliane